Jurisdiktion

Jurisdiktion

* * *

Ju|ris|dik|ti|on 〈f. 20; unz.〉 Gerichtsbarkeit, Rechtsprechung [<lat. iurisdictio „Handhabung des Rechts“ <ius „Recht“ + dicere „sagen, sprechen“]

* * *

Ju|ris|dik|ti|on, die; -, -en <Pl. selten> [lat. iurisdictio = Zivilgerichtsbarkeit]:
1. (bildungsspr.) Rechtsprechung, Gerichtsbarkeit; Gerichtshoheit.
2. (kath. Kirche) Vollmacht, Recht des Klerus zur Leitung der Mitglieder der Kirche (mit den Funktionen Gesetzgebung, Rechtsprechung, Verwaltung):
die päpstliche J.

* * *

Jurisdiktion
 
[lateinisch iurisdictio »Zivilgerichtsbarkeit«] die, -/-en, Gerichtsbarkeit in Streitsachen (iurisdictio contentiosa) oder in Akten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (iurisdictio voluntaria). - Im römischen Recht bedeutet Jurisdiktion ursprünglich die zur Durchführung der Rechtspflege erforderliche Befehlsgewalt der Magistrate, besonders des Prätors. - Im katholischen Kirchenrecht bezeichnet die kirchliche Jurisdiktion die für die Ordnung des kirchlichen Gemeinschaftslebens der Hierarchie kraft göttlichem Rechts zustehende Leitungsgewalt (Kirchengewalt). Die ordentliche Jurisdiktion haftet an einem kirchlichen Amt (z. B. das Hirtenamt des Bischofs) und wird mit diesem erworben und verloren. Oberste Instanz ist der päpstliche Gerichtshof für den Gewissensbereich, die Apostolische Paenitentiarie. Die delegierte (übertragene) Jurisdiktion wird einem Kleriker persönlich, ohne Bindung an ein Amt, verliehen (z. B. die Beichtjurisdiktion der meisten Priester).
 

* * *

Ju|ris|dik|ti|on, die; -, -en <Pl. selten> [lat. iurisdictio = Zivilgerichtsbarkeit]: 1. (bildungsspr.) Rechtsprechung, Gerichtsbarkeit; Gerichtshoheit: jede J. aber sollte angewandter Moral entsprechen (Noack, Prozesse 102); dass ein deutscher Kanzler Deutschen jenseits seiner J. Befreiung versprach (Augstein, Spiegelungen 20). 2. (kath. Kirche) Vollmacht, Recht des Klerus zur Leitung der Mitglieder der Kirche (mit den Funktionen Gesetzgebung, Rechtsprechung, Verwaltung): die protestantischen Staaten entzogen sich der päpstlichen J. (Fraenkel, Staat 156).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jurisdiktion — bezeichnet (veraltet): die rechtsprechende Gewalt, siehe Judikative, den Bereich der örtlichen Zuständigkeit einer staatlichen Behörde oder eines Gerichts, siehe örtliche Zuständigkeit den Bereich der örtlichen Zuständigkeit eines kirchlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jurisdiktion — (lat. Jurisdictio), Gerichtsbarkeit (s. d. und Geistliche Gerichtsbarkeit) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jurisdiktion — (lat.), Gerichtsbarkeit (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Jurisdiktion — Gerichtsbarkeit, Gerichtshoheit, Justiz, Rechtsprechung; (Rechtsspr.): Judikatur. * * * Jurisdiktion,die:⇨Rechtsprechung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Jurisdiktion (Kirche) — Die kirchliche Jurisdiktion bezeichnet die Rechts und Verwaltungshoheit eines Ordinarius in seiner Teilkirche (Jurisdiktionsgebiet). Inhaltsverzeichnis 1 Jurisdiktion 2 Patriarchale Jurisdiktion 2.1 Römisch katholische Kirche …   Deutsch Wikipedia

  • Jurisdiktion —    (lat. = Rechtsprechungsbefugnis), bezeichnet im kath. Kirchenrecht im umfassenden Sinn die Befugnis zur Leitung (”hoheitliche Hirtengewalt “, ”potestas regiminis“) in inneren u. äußeren Angelegenheiten. Voraussetzung für die Erteilung der J.… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Jurisdiktion — 1. Retskreds. 2. Domsmyndighed …   Danske encyklopædi

  • Jurisdiktion — Ju|ris|dik|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Gerichtsbarkeit, Rechtsprechung [Etym.: <lat. iurisdictio »Handhabung des Rechts«; <ius, Gen. iuris »Recht« + dicere »sagen, sprechen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Jurisdiktion — Ju|ris|dik|ti|on die; , en <aus lat. iurisdictio »Zivilgerichtsbarkeit«; vgl. 1↑Jus u. Diktion>: 1. weltliche u. geistliche Gerichtsbarkeit, Rechtsprechung. 2. Vollmacht, Recht des ↑Klerus zur Leitung der Mitglieder der Kirche (mit den… …   Das große Fremdwörterbuch

  • jurisdiktion — ju|ris|dik|tion sb., en, er, erne (retskreds; domsmyndighed), i sms. jurisdiktions , fx jurisdiktionsmyndighed …   Dansk ordbog

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”